
Innovation zur Reduzierung von Plastik bei Verpackungen

Kao hat den Raku-raku Switch entwickelt, der durch Druck eine festgelegte Menge Flüssigkeit aus Nachfüllbeuteln der Reihe Raku-raku Eco Pack Refill abgibt, die im Vergleich zu anderen Kunststoffbehältern weniger Plastik verbrauchen. Das Verpackungsdesign reduziert den Plastikverbrauch um ungefähr 50 Prozent im Vergleich zu anderen Pumpspendern aus Kunststoff, so Kao. Der Raku-raku Switch wird im September für Bioré u The Body, einer Bodylotion zum Auftragen auf feuchter Haut, auf den Markt gebracht.
Eigenschaften des Raku-raku Switches
Das eine Ende des Raku-raku Switches passt auf Öffnungen der Raku-raku Eco Pack Refill-Nachfüllbeutel, die aus einer Plastikfolie bestehen. Auf der anderen Seite besitzt der Raku-raku Switch eine Dosiereinheit mit einem Druckknopf in der Mitte. Durch Betätigung des Knopfes wird eine gleichbleibende Menge Flüssigkeit abgegeben, genau wie bei Pumpspendern.
Geringerer Plastikverbrauch
Laut Unternehmensangaben sucht Kao nach neuen Möglichkeiten, den Plastikverbrauch zu reduzieren. Neben der Herstellung von dünneren Plastikverpackungen wirbt Kao für nachfüllbare Verpackungslösungen, verkauft konzentriertere Produkte und stellt größere Produktgrößen zur Verfügung. Um das Einsparen von Plastik voranzutreiben, entwickelte Kao jüngst eine innovative Verpackungslösung, die sowohl umwelt- als auch verbraucherfreundlich ist. Mit dem Raku-raku Switch kommt nun die neueste Lösung auf den Markt.
Quelle, Foto: Kao